1. Flexiblen Weg erkunden – Der Arbeitsweg zurück, kann auch eine andere Strecke sein, diesmal mit Fahrrad statt Auto oder die letzten zwei U-Bahn Stationen zu Fuß durch andere nicht gesehen Straßen schlendern. Vielleicht entdeckst du fürs nächste Wochenende ein neues Café oder bist erstaunt über den schönen Hinterhof.
2.Neues Essen ausprobieren – Wir haben in einer Kochgruppe, die regelmäßig einmal im Monat vor Corona stattfand, ein 3 Gänge Menü gekocht mit Zutaten oder Gerichten, die wir sonst nicht essen. Das Gericht wurde erst am Abend von der jeweiligen Gastgeber:in bekannt gegeben. Andere Koch- oder Zubereitungstechniken von den Menschen lernen, die Geschmacksexplosion und das gemeinsame Genießen war jedes Mal ein Highlight.
3. Geschenkerlebnisse verschenken – Dein:e Freund:in bekommt zum Geburtstag oder zu Weihnachten etwas Materielles? Wie wärs mit einem Erlebnis? Etwas, was ihr beide noch nicht gemacht habt, z.B. mit einer Genusstour, wie Smutjes Landgang – Markteinkauf, Stadtführung und Kochkurs an einem Abend. (Ich kann defintiv sagen – sehr cooles Erlebnis!)
4. Trampolin springen – Als Kind haben wir in unserem Dänemark Urlaub oft beim Vorbeifahren eines Trampolins angehalten und mein Papa und ich sind ab aufs Trampolin. Einfach hüpfen, sich fallen lassen, aufstehen, weiterspringen, weiterfahren. Jetzt tut mir ab und zu der Rücken weh, wenn ich das mache – aber ein paar mal auf und ab, ist schon cool!